Bislang finden Mineralfasermatten bei der Befüllung von Dämmstoffziegeln Verwendung. Künftig sollen Buchenholzfasern als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen. Ein vom BMEL geförderter Projektverbund entwickelt ab Oktober 2022 eine Pilotanlage für die Herstellung von buchenbasierten Dämmstoffen für Ziegelfüllungen. Foto: Fraunhofer WKI
Smart Forestry liefert die Digitalen Zwillinge für eine intelligente und vollintegrierte Holzernte. Die Collage zeigt das 3D-Modell eines Rückezugs mit übergeblendeter Drahtgitter-Darstellung als Symbol für einen digitalen Zwilling. (Quelle: RWTH Aachen)
Natur- und Umweltschutz werden bei der Holzernte leicht vernachlässigt. EDE4.0 soll Förstern helfen, dies künftig besser zu berücksichtigen. Quelle: EDI GmbH - Engineering Data Intelligence
Bislang finden Mineralfasermatten bei der Befüllung von Dämmstoffziegeln Verwendung. Künftig sollen Buchenholzfasern als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen. Ein vom BMEL geförderter Projektverbund entwickelt ab Oktober 2022 eine Pilotanlage für die Herstellung von buchenbasierten Dämmstoffen für Ziegelfüllungen. Foto: Fraunhofer WKI